Rachelina
    
    
         Rachelina wurde in Palermo geboren, wo sie die ersten Lebensjahre umweht vom Atem Afrikas
         und von den Klängen der allgegenwärtigen neapolitanischen Musik verbrachte. Mit ihrer Familie
         zog sie später nach Neapel und dann nach Padova in Norditalien. Nach der Ausbildung kam sie nach
         Berlin, wo sie in verschiedenen freien Theaterprojekten mitarbeitete und sich im inspirierenden
         Umfeld einer multikulturellen Metropole als Sängerin dem Bossa-Nova  widmete. Um schließlich hier,
         weit entfernt von ihrer Heimat, auch die Lieder ihrer Kindheit neu zu entdecken, deren Poesie und
         Leidenschaft. Sie gründete ihre Band  "Rachelina & die Maccheronies" zusammen mit professionellen
         Musikern unterschiedlicher  Nationalitäten und unterschiedlicher musikalischer Provenienz.
  	   
  	   
         Die canzoni napoletane bedeuten für sie mediterranes Lebensgefühl, Leichtigkeit und Sentimentalität,
         Melancholie und Humor. Sie sind vital und ausdrucksstark, und "typisch neapolitanisch"  immer auch mit
         einem Schuß Selbstironie versehen.
         Rachelina gibt heute Konzerte in ganz Europa. Sie lebt in Berlin und am Meer in der Nähe von Neapel
         in engem freundschaftlichen Kontakt zu dortigen Künstlern und Musikern.
      
       
  	   
	        "Die Sehnsucht nach ihrer Heimat verließ sie nie. Doch Rachelina hat aus der Not eine Tugend gemacht.
	        Sie hat das wilde, unbnädige Gefühl gezähmt und kultiviert.
	        Sie hat es beschworen, besungen - sie hat mit den 'Canzoni Napoletane' das Heimweh bezwungen."
	        
Literatur & Journalismus
	        
	   
    Literatur & Journalismus







